Schulentwicklung zu Interkulturalität und Mehrsprachigkeit

Unter dem Motto «Wir brauchen eine neue Erzählung» machten sich über 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der voXmi-Bundestagung «Interkulturalität und Mehrsprachigkeit im Fokus: Schulentwicklung in der Migrationsgesellschaft» am 9. und 10. Oktober auf den Weg, die Zukunft für Schule in der Migrationsgesellschaft zu analysieren und zu denken.

Hammerschmid und Karmasin eröffnen Future Learning Lab

Das Future Learning Lab ist ein innovativer Lernraum  an der PH Wien zur Unterstützung der Digitalisierungsstrategie „Schule 4.0“.

Übergabe der voXmi Bundesprojektleitung

Am 25. September wurde im Büro von IL Strasser die voXmi Bundesprojektleitung an Susana Landgrebe übergeben. Sie ist selbst mehrsprachig und weiß als voXmi-Lehrerin am BRG/WRG Feldgasse bestens Bescheid, was voXmi für eine Schule bedeuten kann. Mit Wintersemester 2017 verstärkt sie das voXmi-Team am IWQ.

Symposium Future Learning?! am 16./17. Oktober

Internationale Keynote Speaker diskutierten mit etwa 100 Gästen über die Zukunft des Lernens.

Anlässlich der Eröffnung des Future Learning Labs Wien und der österreichischen Woche der Medienkompetenz veranstaltete das Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI) am Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien am 16. und 17. Oktober ein Symposium zur Frage FUTURE LEARNING?!.

© Pädagogische Hochschule Wien | Grenzackerstraße 18 | 1100 Wien